top of page
  • Instagram
  • YouTube

Praxis für Mentale Gesundheit & Ernährungspsychologie

Psychologische Ernährungstherapie 1:1

Bei einer gesunden Ernährung geht es nicht nur darum, was wir essen, sondern auch wie wir essen.

Die meisten Menschen wissen, wie eine gesunde Ernährung aussieht, trotzdem kämpfen viele mit ihren Essgewohnheiten. Manche fühlen sich in einem Kreislauf aus Diäten, Essanfällen und emotionalem Essen gefangen. Ich begleite dabei, diese Muster zu erkennen und ein gesundheitsförderndes Essverhalten zu entwickeln. 

Meine Arbeit konzentriert sich auf eine positive und ganzheitliche Einstellung zum Essen und Körper. Zu oft wird versucht, durch Regeln und Verbote gesünder zu essen. Dabei können individuelle Bedürfnisse aus den Augen verloren werden. Die Missachtung von Bedürfnissen führt häufig zu einem Kompensationsverhalten (z.B. emotionales Essen) oder in dauerhafte Selbstoptimierungsschleifen (z.B. durch Diäten). Manchmal fällt es auch schwer, mit den eigenen Gefühlen umzugehen und etwas zu essen, kann sich dann tröstend und beruhigend anfühlen. Es ist mir ein tiefes Anliegen, Menschen dabei zu unterstützen, wieder ein befreites und entspanntes Essverhalten aufzubauen, da Probleme im Essverhalten die Lebensqualität enorm einschränken können.

Themen, bei denen ich dich begleite:
  • Unbewusstes Essen

  • Schwierigkeiten, satt zu werden

  • Auf den Hunger hören können

  • Essen aus Frust, Langweile & Stress (emotionales Essen)

  • Frei von Diätdruck essen

  • Ständiger Heißhunger

  • Drang zu Essen ohne Hunger

  • Körperakzeptanz

  • Gedankenkreisen ums Essen

  • Adipositas & Essstörungen in Verbindung mit begleitender Psychotherapie/Ärztlicher Betreuung

  • Intuitiv essen

  • Weitere auf Anfrage

Ziele in der Zusammenarbeit können sein:
  • Bewusstes Essen

  • Verbessertes Selbst- und Körperbild

  • Gedankenkreisen ums Essen loslassen

  • Guter Umgang mit Emotionen (& Essen)

  • Bessere Selbstfürsorge

  • Förderung der Gesundheit & Lebensqualität

Anti-Diät!

Bei mir bekommst du definitiv keine vorgefertigten Essenspläne, keine Abnehmtipps und keine Verbote. Stattdessen begleite ich dich, ein entspanntes Verhältnis zum Essen aufzubauen und Frieden mit dem Essen zu schließen. Ich arbeite nach den Prinzipien von Health at every size und fördere deine Gesundheit unabhängig von deinem Körpergewicht.

Meine Vision: Selbstfürsorge statt Selbstoptimierung

Meine Vision ist, dass Menschen ihre Probleme mit ihrem Essverhalten und Körper sowie dahinter liegende Probleme angehen und loslassen können. Sie können entspannt essen, was sie mögen und haben keine Angst mehr vor Lebensmitteln, respektieren ihren Körper und behandeln ihn gut, denn sie können ihr Körpergefühl gut wahrnehmen. Essen ist für sie Nahrung & Genuss aber kein Instrument, um Ziele zu erreichen, sich abzulenken oder zu beruhigen.

Mehr noch: Sie mögen sich selbst, können sich in wichtigen Situationen abgrenzen, gut für sich sorgen und ihr Leben so gestalten, wie es ihnen gut gefällt. Sie praktizieren Selbstfürsorge statt Selbstoptimierung.

NOUrish!

Ich ermutige meine Klient*innen, sich darauf zu konzentrieren, ihren Körper und ihre Seele zu nähren und damit ihre Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern.

Dabei arbeite ich nach folgenden Konzepten:

Psychologische Ernährungstherapie

  • beschäftigt sich mit deinem Essverhalten, also mit dem, wie und warum Du so isst, wie du isst

  • betrachtet auch deine Gefühle und Gedanken bzgl. Essen

  • unterstützt gesundheitsförderliches Essverhalten durch Hilfe zur:

- Selbstfürsorge 

- Achtsamkeit

- Abgrenzung von negativen Einflüssen (z.B. Diätkultur, Schönheitsideale, Gewichtsdiskriminierung)

- Aktivierung eigener Kraftquellen

- und auf das Körpergefühl zu hören

  • bietet Unterstützung bei Essstörungen und Adipositas, begleitend zur Psychotherapie und Ärtztlicher Betreuung

  • eine begleitende Ernährungsberatung kann sinnvoll sein

Diese Leistungen bekommst Du bei mir. 

  • Beratung zur Lebensmittelauswahl für bestimmte Gruppe (z.B. Kinder, Schwangere, ältere Menschen)

  • Prävention von Mangel- und Fehlernährung

  • Beratung zur Lebensmittelauswahl bei Erkrankungen (z.B. Rheuma)

  • Begleitung bei ernährungsbedingten Erkrankungen (z.B. Diabetes)

  • Beratung bei Unverträglichkeiten & Allergien

Ernährungsberatung

Medizinische Ernährungstherapie

Der wichtige Unterschied

Handynummer

Kontaktiere mich für ein Vorgespräch

kostenlos & unverbindlich

Achtsam & Intuitiv Essen

Mit Hilfe von Achtsamkeit kannst du lernen, ein Bewusstsein für problematische Situationen oder Gedanken zu entwickeln, die dein Essverhalten negativ beeinflussen. Zudem können durch achtsames essen, Lebensmittel und eigene Körpersignale wie Hunger und Sättigung wieder besser wahrgenommen werden. Achtsamkeit bildet die Grundlage, um intuitivere sowie von Regeln und Mustern befreite, Ernährungsentscheidungen treffen zu können.

Gewichtsneutrale Gesundheitsförderung

Jeder Körper ist unterschiedlich. Gesundheit und Wohlbefinden werden nicht pauschal durch eine Zahl definiert. Gewichtsneutrale Gesundheitsförderung hat das Ziel, deine Gesundheit und Wohlbefinden unabhängig vom Körpergewicht zu fördern: durch gesunde Verhaltensweisen und Einstellungen. Dieser Ansatz ist wichtig, da eine zu starke Fixierung auf das Gewicht zu schädlichen Verhaltensweisen, Abwertung und Ausgrenzung führen kann. 

  • Nachdem Du mich kontaktiert hast, vereinbaren wir ein kurzes Vorgespräch (ca. 15 min., für dich kostenlos & unverbindlich). Hier lernen wir uns kennen und Du schilderst dein Anliegen und ich schätze ein, ob ich dich bei deinem Anliegen unterstützen kann.

    Wenn wir uns dafür entschieden haben zusammenzuarbeiten, folgt das ausführliche Erstgespräch (90 min). Hier sprechen wir detailliert über deine Herausforderungen und ich führe eine ausführliche Anamnese deines Essverhaltens durch. Ich nehme mir hier besonders viel Zeit für Dich, um mir ein gutes Bild machen zu können. Nach dem Erstgespräch erstelle ich deinen individuellen Behandlungsplan und wir legen los. 

  • Die Anzahl der Folgetermine legen wir individuell nach deinen Bedürfnissen fest. Eine Sitzung dauert 50 min. In den Sitzungen arbeiten wir intensiv an deinem Thema. 

  • Ich arbeite mit Achtsamkeitsübungen, Übungen zur Selbsterfahrung und Methoden aus der Klientenzentrierten Gesprächstherapie, Ressourcenorientierten Psychotherapie und Systemischen Beratung. 

  • Hier gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder finden die Sitzungen in meiner Praxis in Greifswald in der Hans-Fallada-Str. 20 statt oder wenn du von weiter weg kommst, per Video (Online).

  • Meine Leistungen richten sich an Selbstzahler*innen und können nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung übernommen werden. In manchen Fällen kann die Krankenversicherung (bei privat Versicherten, Zusatzversicherung Gesetzliche) die Kosten bezuschussen. Bitte erkundige dich hierzu bei deiner Krankenversicherung. 

    Infos zu meinem Honorar findest Du hier.

  • Absagen bis 48h vor dem Termin sind kostenfrei. Bei einer Absage des Termins in weniger als 48h vor Beginn des Termins, berechne ich die Hälfte des jeweiligen Stundenhonorars. Bitte hab Verständnis, dass ich die vereinbarte Zeit extra für dich reserviere und so kurzfristig die Stunden nicht weitervergeben kann.

    • Terminvergabe schnell  & unbürokratisch

    • individuelle, persönliche Begleitung

    • Herzliche Atmosphäre

    • Erfahrungsgemäß sind Selbstzahler*innen motivierter in ihrem Entwicklungsprozess und erreichen ihre Ziele nachhaltiger

Ablauf und Antworten

Freunde Essen Abendessen

Ich helfe dir, wieder eine entspannte und gesunde Beziehung zum Essen aufzubauen, die zu dir und deinem Leben passt.

Auf meinem Blog findest Du spannende Impulse zum Thema Ernährung und Essverhalten:

zum Blog

NOU SPACE ist ein sicherer und diskriminierungsfreier Raum.

Unsere Zusammenarbeit basiert auf bedingungsloser Wertschätzung.

bottom of page