Praxis für Mentale Gesundheit & Ernährungspsychologie
Oft braucht es einen einfühlsamen Blick auf die persönliche Situation eines Menschen, um Veränderungen anzugehen.
Menschen diese Unterstützung in meiner eigenen Praxis zu bieten, erfüllt mich.
Vor meiner Arbeit als Therapeutin habe ich einige Jahre in der Gesundheitswissenschaft gearbeitet. Hier habe ich erfahren, was es bedeutet, zu verkopften Entscheidungen zu folgen und weit weg von dem zu arbeiten und zu leben, was mir eigentlich wichtig ist und gut tut.
Ich beschloss also, meinem eigenen Weg zu folgen und dem Beruf nachzugehen, den ich schon immer als meine Berufung empfunden habe. Hürden und Wachstum gab es dabei allerhand.
Ich möchte auch dich ermutigen, deinen eigenen Weg zu gehen und deine Kraft für deine Themen zu (re-)aktivieren.
In meiner Praxis folge ich dem Ansatz Carl Rogers: Bedingungslose Wertschätzung, Empathie und Authentizität zu vermitteln, sind die Grundlage, damit Menschen ihre Kraftquellen entdecken und aktivieren können. Das ist beim Essverhalten, bei der Körperakzeptanz als auch in anderen Lebensbereichen gleichermaßen wichtig.
Problemen begegne ich klar und lösungsorientiert. Eine Prise Humor darf an passender Stelle jedoch nicht fehlen.
Zur Qualitätssicherung meiner therapeutischen Arbeit nehme ich regelmäßig Supervision in Anspruch.
Ich bin 1987 in Stralsund geboren und lebe seit einigen Jahren in Berlin.
ÜBER MICH
MEINE STÄRKEN
Einfühlsame und fokussierte Begleitung I Lösungsorientierung I Wertschätzung I Humor I Professionelles Arbeiten nach aktuellem Stand
WISSENSCHAFTLICHE PUBLIKATIONEN
Knorr, M*; Leiz, M* et al.:
Diagnostic delay in children with inflammatory bowel disease in the German-Austrian registry CEDATA-GPGE 2014-2018. Nature. Scientific Reports 12, December 2022
https://www.nature.com/articles/s41598-022-25487-6
Knorr, M*; Leiz, M* et al.:
Can patient registries contribute to guideline-based healthcare? A retrospective analysis of the CEDATA-GPGE registry for pediatric inflammatory bowel disease - 2022 - Preprint
Link: https://www.researchsquare.com/article/rs-1901469/v1
Knorr, M*; Beyer, A* et al.:
Geriatrische Versorgung in ländlichen Regionen:
Ergebnisse aus zwei standardisierten Befragungen von Leistungserbringern und Akteuren.
Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen, Vol. 153 p97-109, August 01, 2020.
Link: https://www.zefq-journal.com/article/S1865-9217(20)30050-7/fulltext
CO-AUTORENSCHAFT:
Versorgungsatlas Emsland – Datenbasis für die regionale gesundheitliche Versorgung,
2. Auflage, Greifswald, Selbstverlag, 2018, 77p
Medizinische Versorgung in ländlichen Räumen
In: Kröhnert S (Hrsg.), Ningel R (Hrsg.), Thomé P (Hrsg.). Ortsentwicklung im ländlichen Raum - ein Handbuch für planende und soziale Berufe.
Bern: UTB; 2020. p. 160-177.
AUSZEICHNUNGEN
Existenzgründerpreis
Finalistin beim Existenzgründerpreis in der Kategorie "Mut in der Selbstständigkeit" der OZ mit dem Praxiskonzept von Nou Space
Deutschlandstipendium
vergeben durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung der Bundesrepublik Deutschland und der Universität Greifswald
2. Platz beim Science Slam
auf dem Deutschen Kongress für Versorgungsforschung Berlin
- populärwissenschaftliche Vorstellung des Forschungsthemas (Chronisch Entzündliche Darmerkrankungen) mit dem Titel
„Warum liegt da eigentlich Blut?“
BERUFSERFAHRUNG
-
Psychologische Ernährungstherapie, Körperakzeptanz-Therapie & Psychotherapie in eigener Praxis
-
Seminare für Unternehmen im Bereich Ernährungspsychologie & Mentale Gesundheit
-
Personal Training und Yogaunterricht für verschiedene Zielgruppen
-
Wissenschaftliche Forschungstätigkeit mit Schwerpunkt Gesundheitsversorgung, Epidemiologie & Chronische Darmerkrankungen (Universitätsmedizin)
-
Fachvorträge auf verschiedenen wissenschaftlichen Kongressen des Gesundheitssektors
-
Projektmitarbeit zur Gesundheitsförderung für Kinder und Jugendliche - Schwerpunkt Ernährung und Bewegung
QUALIFIKATIONEN
STUDIUM
-
Gesundheitswissenschaften (Bachelor of Science), Hochschule Neubrandenburg, 2013
-
Health Care Management
(Master of Science), Universität Greifswald, 2017 -
Promotion zum Dr. rer. med. erfolgreich abgebrochen - es tut gut, zu wissen, was man nicht will ;-)
-
Personal Training, Hochschule für Sport & Management Potsdam & AHAB Akademie (Wissenschaftliche Ausbildung mit Hochschulzertifikat), 2020
-
Ernährungsberatung, Hochschule für Sport & Management Potsdam & AHAB Akademie - Wissenschaftliche Ausbildung mit Hochschulzertifikat, 2021
THERAPIE & COACHING
-
Heilpraktikerin, beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie, vergeben durch das Gesundheitsamt Berlin-Lichtenberg, 2023
-
Zertifizierte Beraterin für Achtsames Essen & Ernährungspsycholgie bei Mag. Cornelia Fiechtl, Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin an der Akademie für Ernährungspsychologie Wien, 2022
-
Systemische Arbeit i.A. (124h) bei Christina-Klähn Schmidt, seit 2025
-
Traumatherapie i.A. (400h) bei Vera Dreher, Arche Medica Berlin, seit 2024
-
Ressourcenorientierte Psychotherapie (172h) bei Vera Dreher & Christina Klähn-Schmidt, Arche Medica Berlin, 2024
-
Zertifizierter Coach für lösungsorientiertes Coaching & Persönlichkeitsentwicklung bei Mathias Onnen & Christina Klär-Schmidt, Arche Medica Berlin, 2022
WEITERBILDUNGEN
-
Ernährungspsychologie bei Mag. Cornelia Fiechtl, Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin, Akademie für Ernährungspsychologie Wien, 2021
-
Yoga & Trauma am Institut für Integrative Yogapsychologie Berlin, 2021
-
Yogalehrerinnenausbildung, AHAB Akademie Berlin, 2021